Am Donnerstag, den 29.05.2025 ist wegen dem bundeseinheitlichen Feiertag, Christi Himmelfahrt, die Lebensmittelausgabe geschlossen.
Wir wünschen allen Kunden, Partnern und ehrenamtlichen Helferinnen- und Helfern einen schönen Feiertag!
Laisaer Vereine spenden 500 Euro für Tafel
Die Laisaer Vereine haben 500 Euro aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes an die Tafel Frankenberg gespendet. Laisa spendet jedes Jahr nach seinem Dorf-Weihnachtsmarkt Geld an gemeinnützige Zwecke.
Mit Tablet statt Klemmbrett
Frankenberger Tafel organisiert ihre Abläufe jetzt auf digitaler Plattform. Klemmbretter mit Papierblöcken und Zetteln waren gestern. Jetzt rücken die Fahrer der Frankenberger Tafel mit Tablets aus, speichern Warenmengen, bestätigen den Lebensmittelspendern ihre Lieferung per Mail.
Theatergruppe spendet für Kinderchor und Tafel
Spende für Kinderchor und Tafel: Die Theatergruppe Rennertehausen hatte beschlossen, von jeder verkauften Eintrittskarte für das Stück „Der Raub der Sabinerinnen“ zwei Euro für einen guten Zweck zu spenden.
Rennertehausen feierte und spendete
Nach dem Jubiläumsjahr: je 1000 Euro für Tafel und Hospiz. Rennertehausen hat aber nicht nur gefeiert, sondern auch gespendet. Als Spendenempfänger hatte der Verein Chronik mit dem Festausschuss, die regional tätige sozialen Einrichtungen, Frankenberger Tafel und das Hospiz Frankenberg ausgewählt.
After-Work-Glühwein hilft helfen
Sie standen in der Vorweihnachtszeit in der Fußgängerzone und luden ein zum After-Work-Glühwein, bewirteten viele Menschen mit einem weiteren Stand beim Adventsbasar 2024 im Klostergarten – den Erlös ihres ehrenamtlichen Dienstes unter Mitwirkung vieler Unterstützer überreichten sie jetzt offiziell der Tafel Frankenberg.
35.200 Euro Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie
Tafel Frankenberg e.V. erhält Soforthilfe: Die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie unterstützt den Dachverband Tafel Deutschland seit Januar 2023 mit einer Rekordförderung in Höhe von 23 Millionen Euro. Ein Teil dieser Förderung erreichte die Tafel Frankenberg, die einen Betrag in Höhe von 35.200 Euro erhalten hat.
Alle Beteiligten profitieren
Tafel Frankenberg ehrte langjährige Ehrenamtliche. Den Ehrenamtlichen derTafel Frankenberg wurde beim Neujahrsempfang im Casino der Burgwald-Kaserne für ihren Einsatz gedankt, auch in Zeiten, in denen in Deutschland die Tafeln mit langen Wartelisten teilweise „am Limit“ arbeiten.
Im Sachunterricht hatte die Klasse 3c der Grundschule Battenberg über Kinderrechte gesprochen und dabei beobachtet, unter welch unterschiedlichen sozialen Bedingungen Kinder in ihren Familien aufwachsen. Die Mädchen und Jungen überlegten mit Lehrerin Sarah Miß (rechts), was sie tun können, um bedürftigen Menschen zu helfen.